Der lyrischer Tenor Roberto Jachini Virgili wurde in Fermo geboren und hat dort sein Studium in Viola und Gesang mit Bestnoten abgeschlossen. Derzeit spezialisiert er sich bei R. Giménez und
Sonia
Prina. Er hat erfolgreich an mehreren internationalen internationalen Wettbewerben teilgenommen und debütierte in den Rollen von: Ismael in "Nabucco" (AsLiCo 2011), Rinuccio in
"Gianni Schicchi" (TENORE "MARIO BINCI" 2013 Castelfidardo), Eclittico in Haydns "Mondo della Luna" ("I° Palcoscenico" Cesena, 2008), Davus in Kaiser's "Octavia" (Innsbruck, 2016).
Als stimmlich wendiger Sänger setzt er sich mit verschiedenen Repertoires auseinander: von Mozart (Bastien "Bastien und Bastienne" und Ottavio in "Don Giovanni") bis zu Paisello und Haydn
(Almaviva in "Il Barbiere di Siviglia" und Sempronius in "Lo Speziale"), vom italienischen Belcanto (Edoardo in "La Cambiale di matrimonio", Lindoro in "L'Italiana", Almaviva in "Il
Barbiere", Don Ramiro in "La Cenerentola") bis zu Verdi (Alfredo in "La Traviata"und Herzog in "Rigoletto").
Er trat in den folgenden Theatern auf: Maggio Musicale Fiorentino, Malibran di Venedig, Teatro Comunale di Bologna, Rossini Opera Festival ("Viaggio a Reims'), Petruzzelli in Bari,
Pergolesi Jesi, Oper in Skopje, Belgrader Oper, Innsbrucker Tiroler Festspiele, Massimo di Palermo, Vespasiano di Rieti ("Barbiere" von Paesello), Regio di Parma im Rahmen des
Verdi-Festivals ("Trovatore"), Arcimboldi in Mailand.
Im September 2019 sang er den Don Ottavio an der Oper von Varna (Kashaev/Golat) und im März 2020 Jago in Rossinis "Otello" am Manoel Theater in Malta (Mencoboni/Hewitt).
Im Oktober 2021 spielte er den "Learco" am Theater von Szczecin (Polen) in der Oper
"Issipile" von Antonio Bioni (neuzeitliche Erstaufführung) unter der Leitung von Enrique Gomez und in der Regie von Piotr Jedrzejas.
Zu den bevorstehenden Engagements gehört "Sweeney Todd" von S. Sondheim am Königlichen Theater in Stockholm, Alfredo Germon in „La Traviata“ am Teatro La Fenice Senigallia, Ancona.
Er nimmt für Plattenfirmen "Bongiovanni", "Tactus" und "Naxos" auf.