Als „hochkultivierter Sopran ...“ gerühmt, eröffnet die in Berlin lebende chinesische Sopranistin XÏA Wang die Spielzeit 2025/26 mit ihrem Haus- und Rollendebüt an der Oper Wuppertal als Berta in Rossinis Il barbiere di Siviglia. Anschließend ist sie als Zerlina in Mozarts Don Giovanni am Theater Erfurt (Slam Concert) sowie als Henrietta Wong in Harvey Milk Reimagined am Theater für Niedersachsen zu erleben.
Neben ihren Opernauftritten präsentiert Wang ein Bellini-Konzert im Palais Lichtenau in Potsdam und gastiert in mehreren internationalen Konzertprojekten.
In der Spielzeit 2024/25 sang XÏA sowohl Pamina als auch Papagena in Mozarts Die Zauberflöte (Poetry Concert) am Theater Erfurt und wirkte in Opern- und Operettenkonzerten mit den Thüringer Symphonikern mit. Zudem trat sie im Adventskalenderkonzert und im Konzert A Tribute to Bellini an der Deutschen Oper Berlin auf. Die Saison fand ihren Abschluss mit Aufführungen von Orffs Carmina Burana in Prag sowie dem Eröffnungskonzert des MIK Festivals in Albanien.
Zu ihren bisherigen Opern- und Konzerterfahrungen zählen unter anderem Adele (Die Fledermaus), Najade (Ariadne auf Naxos), Norina (Don Pasquale), Suor Genovieffa (Suor Angelica), Gretel (Hänsel und Gretel) und Belinda (Dido and Aeneas). Ihr potenzielles Repertoire umfasst u. a. Olympia (Les contes d’Hoffmann), Le Feu (L’enfant et les sortilèges), Fiakermilli (Arabella), Yniold (Pelléas et Mélisande), Nannetta (Falstaff), Sophie (Der Rosenkavalier), Sophie (Werther), Oscar (Un ballo in maschera), Despina (Così fan tutte) und Ilia (Idomeneo).
Ihr Konzertrepertoire beinhaltet u. a. Tippett: A Child of Our Time (Kimmel Center, Verizon Hall, Philadelphia), ein Gala Recital (Steinway Hall, Dubai), Händels Dixit Dominus (Philadelphia Performing Arts Center / Temple University Orchestra), Donnacha Dennehys That the Night Come mit dem Temple Contemporary Ensemble (Rock Hall, Philadelphia), ein Sinfoniekonzert (Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen) sowie Klangzauber unterm Sternenzelt (Thüringer Symphoniker).
XÏA war Teilnehmerin des Exzellenz-Labors Oper 2025, absolvierte ihr Studium an der Mannes School of Music und setzt derzeit ihr Konzertexamen an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar fort.