Vladislav Solodyagin

Der Bass Vladislav Solodyagin studierte Gesang bei Prof. Georgy Selesnew am Staatlichen Konservatorium in St. Petersburg und erhielt sein erstes Engagement 2006 an der St.Petersburg-Opera, wo er u.a. als Gremin (Eugen Onegin), Pimen und Warlaam (Boris Godunow), Der Großinquisitor (Don Carlo), Raimondo (Lucia di Lammermoor) zu erleben war. In Deutschland setzte er sein Studium für Musik und darstellende Kunst bei Prof. Josef Loibl und Kammersängerin Catarina Ligendza fort.

 

In der Spielzeit 2008/09 war er am Staatstheater Nürnberg Mitglied des Internationalen Opernstudios und wurde in der darauffolgenden Spielzeit festes Ensemblemitglied, wo er u.a. als Sarastro (Die Zauberflöte), Abimélech (Samson und Dalila), Bonzo (Madama Butterfly), Angelotti (Tosca), Monterone (Rigoletto), Melchtal (Guillaume Tell), König (Aida), Bartolo (Der Barbier von Sevilla) zu erleben war. Die Premieren von der ''Moses und Pharao'', ''Samson und Dalila'', ''Die Meistersinger von Nürnberg'' und ''Guillaume Tell'' wurden live auf BR-KLASSIK übertragen.

 

Von 2012 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Staatstheater Augsburg. An diesem Haus war er in den wesentlichen Rollen seines Fachs zu erleben, u.a. als Commendatore (Don Giovanni), Colline (La Bohème), Sparafucile (Rigoletto), Fiesco (Simon Boccanegra), Arkel (Pelléas et Mélisande), König Heinrich (Lohengrin), Doktor (Wozzeck), Banquo (Macbeth), Crespel (Hoffmanns Erzählungen), Pope (Lady Macbeth von Mzensk).

 

Von 2016 bis 2018 war er festes Ensemblemitglied an der Oper Halle, wo er u.a. als Daland (Der fliegende Holländer), Rocco (Fidelio), Ramfis (Aida) zu erleben war.

 

2016 debütierte an der Staatsoper Stuttgart als Dorfrichter in "Jenufa". Gastengagements führten ihn an das Südthüringische Staatstheater Meiningen, an das Staatstheater Cottbus, an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, an das Mainfranken Theater Würzburg, an das Stadttheater Nordhausen an das Stadttheater Ulm usw.

 

2019 August war er als Sarastro“Die Zauberflöte“an der Opera pa Skäret (Schweden) zu erleben. Ab Dezember 2020 wird er am Theater Ulm die Partien des Dicoj (Katja Kabanova) und Titurel (Parsifal) übernehmen.

Postanschrift:

Agentur Bühnenreif

Ulrich Hentze
Karl-Liebknecht-Str. 27
04107 Leipzig

 

Kontakt

Rufen Sie uns an:

 

  +49 (0) 162-30 12 13 7

 

  oder schreiben Sie uns:

  ulrich.hentze@agentur-buehnenreif.de

  oder nutzen Sie unser
  Kontaktformular!

 

Partneragentur:

Amadeus Artists Wien

Neivi Martinez

info@agentur-amadeus.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Agentur Bühnenreif