Ondřej Potůček

 

 

Ondřej Potůček wurde am 08.April 1997 geboren. 2009 legte er die Aufnahmeprüfungen am Gymnasium und an der Musikschule der Hauptstadt Prag ab. Dort studierte er im Fach „Sologesang“ bei Professor Mgr. Jaroslav Mrazek.

Von 2007 bis 2012 sang er im Chor „Pueri gaudentes“, mit dem er auch Gastspiele u.a. in Tel Aviv (Israel) die Titelpartie des Brundibars in der gleichnamigen Oper von Hans Krasa gesungen hatte. Ein Jahr später sang er erneut die Rolle in Sankt Petersburg. Seit 2017 studiert er an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in der Klasse von KS-Professor Roland Schubert.

 

Im Jahr 2014 wurde Ondřej vom Bürgermeister der Stadt Prag, Tomáš Hudeček, mit dem 1. Preis beim Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Ueckermünde ausgezeichnet. 2014 sang er Ausschnitte aus der der Partie des Wolframs aus der Oper Tannhäuser von R. Wagner mit dem FOK Orchestra unter der Leitung von Dirigent Marko Ivanovič. Er nahm an zahlreichen Masterstudiengängen in Tschechien, Deutschland und Polen teil. Ondřej ist Gewinner des Internationalen Gesangswettbewerbs Bohuslav Martinů (2010, 2015), des Internationalen Gesangswettbewerbs „Giulio Perotti“ in Ueckermünde (2014), des Internationalen Gesangswettbewerbs „Rudolf Petrák“ in Žilina (2014) und des Internationalen Gesangswettbewerbs „Pro Bohemia“. „Gesangswettbewerbe in Ostrava (2015) und des Internationalen Gesangwettbewerbes „Triomphe de l’Art“ in Brüssel (2016), wo er auch den Publikumspreis gewann.

 

Im Jahr 2021 sang er die Titelrolle des Amor in einer szenischen Interpretation von Christian Josts „Dichterliebe“ an der HMT Leipzig unter der Leitung von Karoline Gruber. Im Jahr 2021 sang er am Theater Rudolstadt die Rollen des Zweiten Geharnischten und des Sprechers in der Oper „Die Zauberflöte“ von WA Mozart unter der Leitung von Naïma Märker. Im Jahr 2021 hatte Ondřej die Möglichkeit, am Bootcamp „Oper Intensiv“ der Oper Leipzig teilzunehmen.

 

In der Spielzeit 2021/2022 sang Ondřej an der Oper Leipzig die Rolle des Wachtmeisters in der Oper „Maskarade“ von Carl Nielsen unter der Leitung von Cusch Jung. In der Spielzeit 2022/2023 verkörperte Ondřej die Rolle des Sciarrone in der Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini unter der Leitung von Michiel Dijkema an der Oper Leipzig. In der Spielzeit 2022/2023 debütierte Ondřej als Figaro in der Oper „Die Hochzeit des Figaro“ von W.A.Mozart unter der Leitung von Francesco Torrigiani am Teatro Niccolini in Florenz.

 

In der Spielzeit 2022/2023 singt Ondřej die Rolle des kaiserlichen Kommissars in der Oper „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini unter der Leitung von Aron Stiehl an der Oper Leipzig.

Postanschrift:

Agentur Bühnenreif

Ulrich Hentze
Karl-Liebknecht-Str. 27
04107 Leipzig

 

Kontakt

Rufen Sie uns an:

 

  +49 (0) 162-30 12 13 7

 

  oder schreiben Sie uns:

  ulrich.hentze@agentur-buehnenreif.de

  oder nutzen Sie unser
  Kontaktformular!

 

Partneragentur:

Amadeus Artists Wien

Neivi Martinez

info@agentur-amadeus.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Agentur Bühnenreif