Der spanische Tenor Juan Noval-Moro wurde in Pola de Siero geboren. Seine Stimme zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus und umfasst Oper, Oratorium, Konzertlied und Zarzuela aus allen Epochen und Stilrichtungen.
Engagements führten ihn an wichtige Häuser und Festivals wie dem Liceu in Barcelona, dem Festival in Aix-en-Provence, Teatro Real Madrid, COC Toronto, Philharmonie Berlin, Teatro Campoamor in Oviedo, Grand Théâtre de la Ville de Luxemburg, Parco della Musica in Rom, Alexandrinsky-Theater in Sankt Petersburg, Teatro de la Zarzuela in Madrid, Staatstheater Mainz, Auditorium von Teneriffa, Oper Stettin (Polen), Philharmonie Krakau, Palacio de Festivales de Santander und das Granada Auditorium.
Zu seinen jüngsten Produktionen zählen seine Debüts als Des Grieux in Manon von Massenet (Oviedo) und Alfredo in La Traviata (Villafranca), L'Enigma di Lea von Benet Casablancas und Ariadne auf Naxos (Liceu).
Weitere Engagements führten ihn als Rodolfo in La Bohème nach São Carlos, Lissabon und Oviedo, Roméo in Roméo et Juliette und der Hirte in Szymanowskis Król Roger (Stettin), Schostakowitschs Die Nase (Teatro Real), La Dolores (Teatro de la Zarzuela, Campoamor), José María in Zwischen Sevilla und Triana, Ricardo in La del manojo de rosas und die Welturaufführung von La Dama del alba von Luis Vázquez del Fresno (Oviedo).
Zu seinen weiteren gesungenen Rollen zählen The Perfect American von Philip Glass (Teatro Real), King Lear und Der Zauberberg von Pawel Mykietyn (Krakau), Fuenteovejuna von Jorge Muñiz (Teneriffa), María Moliner von Parera Fons (Oviedo), Majarahá von Guillermo Martínez (Oviedo), Guru von Laurent Petitgirard (Stettin) oder Antífrida von Ángel del Castillo (Madrid).
Er arbeitet mit Dirigenten wie Kent Nagano, Sylvain Cambreling, Daniel Harding, Pablo Heras-Casado, Guillermo García Calvo, Víctor Pablo Pérez oder Josep Pons und Regisseuren wie Peter Mussbach, Emilio Sagi, Michal Znaniecki, Carme Portaceli, Guy Joosten oder Katie Mitchell.
Zu seinen letzten Engagements zählen die Uraufführung der Oper Paz Perpetua von José Río-Pareja und sein Debüt als Duca di Mantova in Rigoletto am Opernhaus Oviedo. Im Mai 2024 wird er in Stettin wieder den Hirten in Szymanowskis Król Roder singen.