Johannes Wedeking

Geboren in Münster/Westfalen wuchs Johannes Wedeking im sauerländischen Meschede auf, wo er auch seine erste musikalische Ausbildung erhielt, bevor er zunächst Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg am Neckar, der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen sowie der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf studierte. Im Jahr 2013 setzte er sein Studium in der Opernklasse der Robert-Schumann-Hochschule bei Thomas Laske fort.

 

Johannes Wedeking ist und war Mitglied verschiedener Ensembles (u.a. des Kammerchors Consono, Ltg.: Harald Jers, des Vocalensembles Rastatt, Ltg. Holger Speck und des Chorus Musicus Köln, Ltg. Christoph Spering), sowie an den Theatern Hagen und Münster.

Gemeinsam mit „The Orpheus Consort“ widmet Johannes Wedeking sich besonders der Musik der Renaissance und des Frühbarocks.

 

Verschiedene Meisterkurse und Hospitationen, u.a. bei SingerPur, Wolfgang Klose, Thomas Heyer und Judith Lindenbaum ergänzen seine Ausbildung. Darüber hinaus studierte er Germanistik und Musikwissenschaft an der Heinreich-Heine-Universität, Düsseldorf.

 

Johannes Wedeking ist Preisträger des Jahres 2017 der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Im Jahr 2018 sang er die Partie des Großinquisitors in der Don Carlo-Produktion für das Flanderen-Festival in Gent (Belgien). In der Spielzeit 2019/2020 wird er in der Partie des Masetto in der Oper Halle zu erleben sein.

Johannes_Wedeking_Bass_2019.pdf
PDF-Dokument [104.7 KB]

Postanschrift:

Agentur Bühnenreif

Ulrich Hentze
Karl-Liebknecht-Str. 27
04107 Leipzig

 

Kontakt

Rufen Sie uns an:

 

  +49 (0) 162-30 12 13 7

 

  oder schreiben Sie uns:

  ulrich.hentze@agentur-buehnenreif.de

  oder nutzen Sie unser
  Kontaktformular!

 

Partneragentur:

Amadeus Artists Wien

Neivi Martinez

info@agentur-amadeus.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Agentur Bühnenreif