Ido Beit Halachmi

©Uwe Haupt

Ido Beit Halachmi begann seine musikalische Ausbildung im Musikzentrum seiner Heimatstadt Ra’anana, Israel, und setzte diese an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin fort, wo er zunächst in der Klasse von Thomas Quasthoff und weiter bei Roman Trekel studierte. 2019 erhielt er den ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb mit Schwerpunkt polnische Musik in St. Petersburg und trat beim Preisträgerkonzert im kleinen Saal der dortigen Philharmonie auf.

 

In der Jerusalemer Lyric Opera sang er 2022 die Partie des Turiddu in Cavalleria rusticana und im Sommer 2023, als zweifacher Preisträger des Gesangswettbewerbs Schloss Rheinsberg, den Don Calloandro in Giovanni Paisiellos La molinara sowie die dortigen Rheinsberger Galakonzerte.

 

Im Mai 2024 engagierte die Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig Ido Beit Halachmi für ihre Sommerproduktion von Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor für die Partie des Fenton. Diesen Sommer engagiert ihn die Rheinsberger Kammeroper erneut als Énée in Piccinnis Didon. In der Spielzeit 2024/2025 ist er der Rolle des Pong in Turandot am Stadttheater Bremerhaven zu erleben.

Postanschrift:

Agentur Bühnenreif

Ulrich Hentze
Karl-Liebknecht-Str. 27
04107 Leipzig

 

Kontakt

Rufen Sie uns an:

 

  +49 (0) 162-30 12 13 7

 

  oder schreiben Sie uns:

  ulrich.hentze@agentur-buehnenreif.de

  oder nutzen Sie unser
  Kontaktformular!

 

Partneragentur:

Amadeus Artists Wien

Neivi Martinez

info@agentur-amadeus.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Agentur Bühnenreif