Federica Moi

Im Dezember 2025 wird Federica Moi in Monteverdis L'incoronazione die Poppea am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin in der Rolle der Arnalta ihr deutsches Operndebüt geben.

 

Am 23. Dezember 2023 debütierte Federica Moi in Händels Messias als Solo-Altistin unter der musikalischen Leitung von Maestra Sonia Prina mit dem Marche Baroque Orchestra und der Baroque Opera Company.


Im Dezember 2023 trat sie bei der Orfeo-Woche unter der künstlerischen Leitung von Raffaele Pe und Maestro René Jacobs auf.


20\22 Oktober 2023 sang sie erneut die Rolle des Ozias in Vivaldis Juditha Triumphans am Teatro Ponchielli in Cremona unter der Leitung von Maestro Carlo Ipata.

 

Am 4. Oktober 2023 Wiederholung von Pergolesis Stabat Mater als Altistin beim Rhodos Music Festival in Rhodos, Griechenland, unter der Leitung von Maestro Marco Attura

 

Im September 2023 sang sie Pergolesis Stabat Mater als Contralto Solistin beim Pergolesi/ Spontini Festival 2023 unter der Leitung von Maestro Marco Attura.

Am 20. August 2023 debütierte er in der Rolle des Zeffiro in Giovanni Bononcinis „Proteo sul Reno“ beim Bremer Musikfest unter der Leitung von Maestro Alessandro Quarta.

 

Am 17./19. März 2023 debütierte sie in der Rolle des Ozias in Antonio Vivaldis „Juditha
Triumphans“ am Teatro Verdi in Pisa unter der Leitung von Maestro Carlo Ipata.
9. Oktober 2022 Alt-Solo in der Vespro della Beata Vergine, erste Aufführung auf Sardinien, Maestro Concertatore und Dirigentin Maria Paola Nonne.


Ab Juli 2022 begann sie ihr Gesangsstudium bei Maestro Sonia Prima.


5. Januar 2022 Zulassung als aktueller Student zum Meisterkurs für Barockgesang bei Maestra Sara Mingardo.


07. Dezember 2021 führte sie das Salve Regina von Giovanni B. Pergolesi für Alt-Solo und
Streicher und Confitebor tibi domine von G.B. Pergolesi als Alt-Solo auf. Am 26. August 2021 debütierte sie in der Rolle der Mamma Lucia in Pietro Mascagnis Cavalleria
Rusticana unter der Leitung von Maestro Stefano Ranzani.


Am 03. August 2021 sang sie die Partie der Schwester Zelatrice in Giacomo Puccinis Suor Angelica am Teatro Mancinelli in Orvieto unter der Leitung von Maestro Vittorio Parisi.
Am 02. August 2021 debütierte sie in der Rolle der Zita in Giacomo Puccinis Gianni Schicchi am Teatro Mancinelli in Orvieto unter der Leitung von Maestro Vittorio Parisi.


Im November 2020 wurde sie mit Bravour in die Internationale Akademie für Operngesang
aufgenommen, die von der Vereinigung Spazio Musica in Genua organisiert wird.
Ab Oktober 2020 studierte sie Operngesang bei der Sopranistin Gabriella Ravazzi. Im August 2020 nahm sie an der Internationalen Opernwerkstatt für die Uraufführung von Puccinis Oper Madama Butterly in der Rolle der Suzuky unter der Leitung von Maestro Marco Guidarini und der Regie von Gabriella Ravazzi am Teatro Mancinelli in Orvieto teil.

 

Seit 2020 ist sie Mitglied des Ensamble Ricercare unter der Leitung von Maestro Riccardo Leone. Am 29. Dezember 2019 singt sie als Altistin in Vivaldis Gloria in der Barockkathedrale San Pantaleo in Dolianova unter der Leitung von M. Francesco Mancuso.

 

2019 gewann sie den Young Promise Award und das Stipendium für ihre stimmlichen
Qualitäten, das von der Renato Bruson Academy in Zusammenarbeit mit dem Maria Callas
International Festival unter der Leitung von Maestro Nicola Guerini vergeben wird.


Seit Februar 2019 ist sie Studentin an der Akademie Renato Bruson in Busseto.
Vom 11. bis 16. September 2018 nahm sie als aktuelle Studentin am Meisterkurs für Gesangsinterpretation von Bariton Renato Bruson teil und trat beim Abschlusskonzert im Teatro Massimo in Cagliari auf, wo sie das von der Stadtverwaltung von Cagliari angebotene Stipendium gewann.


Seit 2018 studierte sie Operngesang bei der Mezzosopranistin Cristina Melis. Seit 2017 ist sie Teil der Musicamore-Künstlergruppe, die sich aus jungen Opernsängern und lokalen Musikern zusammensetzt und das Ziel verfolgt, Opern-,Kammer- und Operettenmusik an unkonventionellen Orten und für soziale Zwecke zu verbreiten.


2017 gab sie ihr Debüt als Altistin in Duruflès Requiem op. 9, der ersten Aufführung auf Sardinien, die im März 2019 in den Kathedralen Santa Maria und Santa Cecilia in
Cagliari wiederholt wurde.


Im November 2015 begann sie ihr Studium des Operngesangs an der Vittorio Uchesu Academy of Music bei der Sopranistin Alessandra Attori.


Ihre ersten Erfahrungen als Solistin sammelte sie bei der Associazione Musica Viva in Cagliari, mit der sie seit 2014 bei allen Festivals des Vereins unter der Leitung von Maria Paolo Nonne auftritt und in Frauenensembles Madrigale von Barbara Strozzi und Claudio Monteverdi singt.

Federica_Moi_2024.pdf
PDF-Dokument [123.1 KB]
Federica_Moi_2024_english.pdf
PDF-Dokument [110.1 KB]

Postanschrift:

Agentur Bühnenreif

Ulrich Hentze
Karl-Liebknecht-Str. 27
04107 Leipzig

 

Kontakt

Rufen Sie uns an:

 

  +49 (0) 162-30 12 13 7

 

  oder schreiben Sie uns:

  ulrich.hentze@agentur-buehnenreif.de

  oder nutzen Sie unser
  Kontaktformular!

 

Partneragentur:

Amadeus Artists Wien

Neivi Martinez

info@agentur-amadeus.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Agentur Bühnenreif