Dario Salvi ist ein schottisch-italienischer Orchesterdirigent, Musikwissen-schaftler und Forscher, der sich auf die Restaurierung und Aufführung seltener Werke spezialisiert hat.
Er schloss sein Studium mit einem Master in Musik (MMus) an der University of East Anglia (UK) ab. Sein Hauptinteresse gilt der Romantik und dem frühen 20. Jahrhundert, insbesondere Operette und Komische Oper sowie Verismo und Ballett.
Salvi dirigierte in ganz Europa, dem Nahen Osten und den USA, wo er 2018 in der Carnegie Hall debütierte. Für seine Aufnahme von Johann Strauss II. „Waldmeister“ wurde er für die International Classical Music Awards (2022) in der Kategorie „Premiere Recording“ nominiert.
Derzeit ist er beim Klassik-Label Naxos damit beschäftigt, 10 Bände mit Musik von Auber, sowie CDs von Meyerbeer, Strauss, Humperdinck, Adam, von Suppe, Marschner und vielen anderen aufzunehmen. Zu den Projekten in naher Zukunft zählen die Uraufführung von Vassallos Verismo-Oper „Edith Cavell“ im Theatre Royal, La Valletta (Malta), die Uraufführung von Rumshinskys jiddischer Operette „Dos Tubrochene Fiedele“ in Philadelphia (USA), Rombergs „The Desert Song“ in Saint Louis (USA) sowie eine Neuproduktion von Pugnis Ballett „Esmeralda“ an der Staatsoper Sofia.
Weiter in Planung sind Aufnahmen in Tschechien und Bulgarien.