Daniel Sutin

Bariton Daniel Sutin sang zuletzt die Rolle des Giorgio Germont in einer Produktion der Traviata an der Opera North, sowie die Partie des Baron Scarpia in Tosca an der Opera Las Vegas. Letzte Saison interpretierte er die Rolle des Ministers Don Fernando in der Oper Fidelio an der polnischen National Oper in Warschau.

 

 

In der Saison davor war er Scarpia in einer von der Kritik gefeierten Produktion der Oper Tosca bei dem Northern Lights Music Festival, der ersten nordamerikanischen Opernproduktion die unter „Social Distancing Richtlinien“ aufgeführt wurde. In der Spielzeit 2019-2020 war Daniel Sutin Cover in der Titelrolle in Alban Bergs Oper Wozzeck an der Metropolitan Opera New York engagiert. In der Saison 2018-19 debütierte er an der Arizona Opera als Giorgio Germont in La Traviata. 2017-18 zählten zu seinen Engagements Baron Scarpia in der neuen Produktion der Oper Tosca an der Boston Lyric Opera, Giacomo in Giovanna d’Arco an der Odyssey Opera. Außerdem kehrte er nach Chicago als Cover für Alberich in Siegfried zurück. Ebenso debütierte er an der Oper in San Francisco in der Rolle des Alberich im kompletten Ring Zyklus.

 

2015 debütierte Daniel Sutin in der Rolle des Johanaan in Salome mit Detroit Symphony, sang Don Fernando in Fidelio an der Cincinnati Opera, Iago in Othello im Phoenicia Festival of Voice, Enrico Ashton in Lucia di Lammermoor mit der Boheme Opera of New Jersey. Er war Cover für die Titelrolle in Wozzeck sowie Alberich in Das Rheingold an der Lyric Opera in Chicago und ebenso für Alberich im kompletten Ring des Nibelungen an der Washington National Opera.

 

In 2014 sang Daniel Sutin die Titelrolle des Wozzeck an der Metropolitan Oper, wo er in letzter Minute für einen erkrankten Thomas Hampson einsprang. Ebenso dort sang er den einäugigen Bruder in Die Frau ohne Schatten. Andere Engagements umfassten in der Saison 2014-15 Biterolf in Tannhäuser (Lyric Opera of Chicago) sowie Sharpless in Madama Butterfly (Hawaii Opera Theatre)

 

Im Jahr 2013 sang er Giorgio Germont in La Traviata beim Savonlinna Opernfestival in Finnland, die Titelrolle in Rigoletto mit der Hong Kong Opera, Konrad Nachtigall in die Meistersinger von Nürnberg an der Lyric Opera in Chicago, Tonio in I Pagliacci an der Austin Lyric Opera sowie Valentin in Faust an der Boheme Opera in New Jersey.

 

Highlights der Saison 2011-12 waren Daniel Sutin’s Debüt an der Boston Lyric Opera in der Titelrolle des Macbeth von Verdi, sowie Marcello in einer Produktion von La Boheme an der Opera Fairbank. In 2010-11 kehrte er an die Lyric Opera in Chicago als Sonora in La Fanciulla del West zurück, sang die Rolle des Paolo Albani in Simon Boccanegra an der L’Opera de Montréal, Iago in Otello (Palm Beach Opera) und war an der Metropolitan Opera für Wozzeck und Boris Godunov und sang die Partie des Scarpia in einer Produktion der Tosca an der Oper Las Vegas. In der Saison 2009-10 war er Cover für Peter, den Vater in Hänsel und Gretel an der Metropolitan Oper, sang die Titelrolle in Rigoletto am Opernhaus in San Antonio sowie an der Oper in Nashville und Paolo in Simon Boccanegra mit der Canadian Opera Company.

 

Die Saison 2008-09 Herrn Sutin’s Debüt am Royal Opera House, Covent Garden als Sonora in La Fanciulla del West. Ebenso sang er Sharpless in Madama Butterly mit dem Savonlinna Opernfestival sowie am Michigan Opera Theatre. 2007-08 debütierte Herr Sutin an der Lyric Opera in Chicago als der Einäugige in Die Frau ohne Schatten. Es war ebenso seine siebente Saison an der Metropolitan Oper, wo er Paris in Roméo et Juliette sang. Andere Highlights dieser Saison waren Giorgio Germont in La Traviata mit der Reisoper Nederlandse sowie Sergeant Belcore in L’Elisir d’Amore an der San Antonio Oper. Nach einer Verdi Gala zur Saisoneröffnung der Oper in Santa Barbara war Daniel Sutin in der Weltpremiere von Tan Dun’s Oper The First Emperor in der Produktion an der Metropolitan Oper zu sehen. Ebenso sang er Orest in Elektra (Canadian Opera Company) sowie Conte di Luna in Il Trovatore (Caramoor Festival)

 

In 2005-06 sang Herr Sutin die Rolle des Paris in der neuen Produktion von Roméo et Juliette an der Metropolitan Oper und war Cover für die Rolle des Ford in Falstaff sowie für die Titelrolle des Wozzeck. Andere Engagements waren Silvio in I Pagliacci (Toledo Opera), Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro (Connecticut Grand Opera), Ford in Falstaff (New Jersey Opera Theatre) und der Bass Solist in Beethoven’s Neunter Symphonie mit der Long Island Symphony.

 

In der Spielzeit 2004-05 debütierte er an der Canadian Opera Company als Conte die Luna in Il Trovatore. Ebenso kehrte er zurück an die Metropolitan Opera als Cover für Ping in Turandot. Er sang Tonio in I Pagliacci sowie Alfio in Cavalleria Rusticana (Boheme Opera of New Jersey), King/Ambassador/Woodcutter/Mr. Dollar in Respighi’s La bella dormente nel bosco (Spoleto Festival, Lincoln Center Festival). Ebenso trat Herr Sutin in der jährlichen Operngala der Johnstown Symphony auf und sang Pater Extaticus in Mahler’s Achter Symphonie mit dem National Symphony Orchestra von Mexico. Herrn Sutin’s Saison begann 2003-04 an der Metropolitan Oper mit der Rolle des einäugigen Bruder’s in Die Frau ohne Schatten sowie mit jener des Shchelkalov in Boris Godunov.

 

Andere Highlights dieser Saison sind Silvio in I Pagliacci (New Orleans Opera Association), sowie das Cover für die Titelrolle in Wozzeck (Santo Kinen Festival, Japan). In 2002-03 sang er die Rolle des Ping in Turandot an der Metropolitan Oper und Wozzeck beim New Jersey Opera Festival. 2001-02 debütierte Herr Sutton an der Metropolitan Oper in der Rolle des Journalisten in Lulu. Ausserdem sang er Ford in Fallstaff (Sarasota Opera), Conte di Luna in Il Trovatore (Boheme Opera of New Jersey), Scarpia in Tosca (Boheme Opera) sowie in einer Verdi Gala an der Opera Sarasota. Zu seinen europäischen Auftritten zählen Produktionen an der Oper Frankfurt, Stuttgart, Darmstadt, Krefeld/Mönchengladbach, Zürich und Basel.

 

Sein Repertoire umfasst zu den bereits vorher genannten Rollen die Titelrolle in Eugen Onegin, Figaro in Il Barbiere di Siviglia, Harlekin in Ariadne auf Naxos sowie Sid in Albert Herring.

 

Im Konzert sang Herr Sutin als Solist in Carmina Burana sowie in einer Open Air Konzertreihe gemeinsam mit KS Jose Carreras.

 

Daniel Sutin wurde in Albany, New York geboren, hat ein Bachelor, sowie Master’s degree in Vocal Performance von der Juilliard School in New York City. Sein Studium setzte er bei Armen Boyajian fort.

Postanschrift:

Agentur Bühnenreif

Ulrich Hentze
Karl-Liebknecht-Str. 27
04107 Leipzig

 

Kontakt

Rufen Sie uns an:

 

  +49 (0) 162-30 12 13 7

 

  oder schreiben Sie uns:

  ulrich.hentze@agentur-buehnenreif.de

  oder nutzen Sie unser
  Kontaktformular!

 

Partneragentur:

Amadeus Artists Wien

Neivi Martinez

info@agentur-amadeus.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Agentur Bühnenreif