Benoit Pitre

Benoit Pitre wurde in Montréal / Kanada geboren und sang bereits als Kind im Knabenchor seiner Gemeinde. Nach einem abgeschlossenen Studium der Betriebswissenschaften arbeitete er zunächst einige Jahre als Manager in Kanada, bevor er sein Musikstudium an der State University of New York in Buffalo begann, dass er bei der McGill University in Montréal mit einem Bachelor of Music im Fach Sologesang als Bassbariton abschloss.

 

Benoit Pitre war Stipendiat der Junge Musiker Stiftung Bayreuth sowie des Tanglewood Music Centre in Massachusetts / USA.

 

Meisterkurse u.a. bei David Jones, Jeanne-Michele Charbonnet, Graciela Araya, Phyllis Curtin, Jerry Hadley†, Sherrill Milnes, Harry Peeters, Laura Sarti, Diana Soviero, KS Hannah Schwarz rundeten seine Studien ab.

 

Weiterführende Studien im Fach Lied und Oper führten Benoit Pitre mehrfach nach Europa. Er nahm an Sommerkursen in Salzburg teil und war beim Sommer Lied Weinberg und Sommer Lied Freistadt, wo er mit Roger Vignoles an seiner Liedinterpretation arbeitete.

 

Erste Bühnenerfahrungen gewann Benoit Pitre als Leporello in Don Giovanni, Zuniga in Carmen und Crespel, Luther und Schlemihl in Hoffmans Erzählungen an der Komischen Kammeroper München und als Zuniga am UQAM Opera Studio in Montréal. An der McGill Opera in Montréal war er in Strawinskys The Rakes Progress als Keeper zu erleben, bevor er 2004 die Partie des Peter Quince in Brittens A Midsummer Night’s Dream beim renommierten Tanglewood Festival übernahm.

 

2005 übersiedelte Benoit Pitre dauerhaft nach Europa und sang zunächst Partien des Baritonfachs. Er sang Partien wie Papageno in Die Zauberflöte und Peter Besenbinder in Hänsel und Gretel auf Tourneen in Deutschland, Italien und Österreich, 2008 Guglielmo in einer Studioproduktion von Così fan tutte in Weimar und 2010 Graf Almaviva in Le nozze di Figaro beim Festivale della Lirica in Vale Argentina in Italien. Darüber hinaus sang er Partien wie Malatesta in Donizettis Don Pasquale, Jaroslav Prus in Janáčeks Die Sache Makropulos, trat im Oratorien- und Liedfach auf und nahm an Projekten mit Thomas Hengelbrock und Riccardo Muti ebenso teil wie an einer Tournee von Phantom der Oper.

 

Er debütierte dann als Lord Cecil in Donizettis Maria Stuarda in den USA und sang 2013 Don Pizarro und Don Fernando in Fidelio in der Inszenierung von Stefan Neugebauer im Berliner Stadtbad Steglitz.

 

2014 war er als Johann in Werther und als Graf Almaviva in Berlin zu sehen, und wirkte in einer inszenierten Version der Schöpfung Haydns als Raphael und Adam mit der Lübecker Singakademie mit.

 

Er hat in 2015 sein lang erwartetes Debüt als Don Giovanni in Berlin gegeben, war auch als Siméon in Debussys L'enfant prodigue in Berlin zu hören. In 2015 kamen dazu 2 Kreationen, erstens das Tanztheaterstück Pizzeria Anarchia mit dem italienischen Balletto Civile am Teatro della Tosse Genova, bei den Musiktheatertagen Wien und bei der Neuköllner Oper als Bariton/Wiener Polizeichef. Ende 2015/Anfang 2016 die Hauptrolle des Piloten in einer deutschen Produktion des kleinen Prinzen Saint-Exupérys die 3 Monate im deutschprachigen Raum auf Tournée war.

 

2016 kehrte Benoit Pitre zu seinem eigentlichen Stimmfach zurück.

 

Zuletzt kreierte er die Rolle Der Graue in der zeitgenössischen Oper 'Schattenlos', sang der Bonze in Madama Butterfly und Leporello beim Festival of the Aegean und Melisso in Händels Alcina in Berlin.

 

2018 hat er auf der Opernbühne u.a sein Début als Kecal in Die verkaufte Braut, als Le grand Inquisiteur in Don Carlos und als Bürgermeister in der deutschen Premiere der zeitgenössischen Oper 'Was bleibt'. Derzeit erarbeitet er sich ein breites Repertoire als Bass und wird Fasolt in Rheingold in Berlin geben.

 

Benoit Pitre ist außerdem als Synchronsprecher tätig.

Benoit_Pitre_2019.pdf
PDF-Dokument [162.1 KB]

Postanschrift:

Agentur Bühnenreif

Ulrich Hentze
Karl-Liebknecht-Str. 27
04107 Leipzig

 

Kontakt

Rufen Sie uns an:

 

  +49 (0) 162-30 12 13 7

 

  oder schreiben Sie uns:

  ulrich.hentze@agentur-buehnenreif.de

  oder nutzen Sie unser
  Kontaktformular!

 

Partneragentur:

Amadeus Artists Wien

Neivi Martinez

info@agentur-amadeus.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Agentur Bühnenreif